Go Back

Traditionelles Baechu Kimchi (배추김치)

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
5 Minuten
Gesamtzeit 6 Minuten
Gericht Hauptgericht, Snack, Vorspeise
Küche Korea

Zutaten
  

Für den Kohl

  • 1 kg Chinakohl
  • 200 g Meersalz grob
  • 2 L Wasser kalt

Für die Paste

  • 150 g Gochugaru koreanisches Chilipulver
  • 50 ml Fischsauce
  • 30 g Meersalz fein
  • 30 g Zucker
  • 1 El Ingwer gerieben
  • 6 Knoblauchzehen gehackt
  • 150 g Mu (Rettich) stifte
  • 4 Frühlingszwiebeln in 3 cm lange Stücke geschnitten
  • 150 ml Wasser oder Dashi-Brühe
  • 2 El Klebreispaste für mildere, cremigere Fermentation

Anleitungen
 

Kohl vorbereiten

  • Chinakohl längs vierteln und den Strunk entfernen.
  • Die Blätter vorsichtig voneinander lösen, aber nicht komplett trennen.
  • Grobes Meersalz zwischen die Blätter streuen, besonders am weißen, dickeren Teil.
  • Kohl in einer großen Schüssel mit 2 Litern kaltem Wasser bedecken, ggf. mit einem Teller beschweren.
  • 2–3 Stunden ziehen lassen, dabei alle 30 Minuten wenden.

Würzpaste herstellen

  • In einer großen Schüssel Gochugaru, Fischsauce, feines Salz, Zucker, Ingwer, Knoblauch, Rettich, Frühlingszwiebeln und Wasser/Dashi vermischen.
  • Falls verwendet, Klebreispaste einrühren – sie macht die Paste geschmeidiger.

Kohl abspülen

  • Nach dem Salzen den Kohl gründlich unter fließendem kaltem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen.
  • Gut abtropfen lassen.

Einmassieren

  • Handschuhe anziehen (wegen der Chili-Schärfe).
  • Die Würzpaste zwischen jede Kohlblatt-Schicht einmassiere
  • Achte darauf, dass jede Fläche bedeckt ist.

Fermentieren

  • Den Kohl fest in große Gläser oder Keramiktöpfe drücken, sodass keine Lufttaschen bleiben.
  • Oben etwas Platz lassen, da das Kimchi beim Fermentieren „arbeitet“.
  • 1–2 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen, bis es leicht säuerlich riecht.
  • Danach im Kühlschrank lagern – es reift dort langsam weiter.

Notizen

Serviertipp

Frisches Kimchi schmeckt knackig und leicht süßlich. Nach einigen Tagen wird es säuerlicher und intensiver – perfekt für Gerichte wie Kimchi-Jjigae (Eintopf), Kimchi-Pfannkuchen oder gebratenen Reis.
Keyword korea